Gästebuch

Einträge: 24 | Besucher: 23748

Andrea schrieb am 09.03.2013 - 20:09 Uhr
Vor sechs Wochen kam unser dritter Sohn bei uns zu Hause im Wohnzimmer auf die Welt.
Schon unser zweites Kind haben wir zusammen mit Andrea bei uns zu Hause bekommen.
Ich freue mich, das es auch dieses Mal wieder so wunderbar geklappt hat und Andrea uns die ganze Zeit während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit so liebevoll und kompetent betreut hat.
Aber es war ja nach der ersten Hausgeburt schon klar, das ich weitere Kinder nur mit MEINER Hebamme Andrea bekomme (und natürlich meinem Mann
Smilie
Auch dieses Mal hat Andrea die Geburtssituation sogar am Telefon richtig eingeschätzt, denn obwohl ich meinte, die Zeit reicht auf jedenfall noch für einen Kaffee für sie, hat Andrea sich gleich auf den Weg gemacht.
Wir wohnen in der Nähe von Andrea und das ist auch gut so, denn nach ihrem Eintreffen dauerte es nur noch knappe 40Min. dann war unsere Söhnchen auch schon da. Gesund und munter.
Danke Andrea für den Frieden, die Ruhe und die Liebe, die Du in der Geburt und der restlichen Zeit immer mitgebracht hast.
Ganz liebe Grüße Andrea

Übrigens, an alle die schon Kinder haben und sich Gedanken wegen einer Hausgeburt machen. Bei der ersten Hausgeburt gings morgens los und die Oma konnte unseren 1 3/4jährigen einfach holen. Diesesmal ging es in der Nacht mit Wehen los, die ganz harmlos und super zu veratmen waren. Mein Mann hat die beiden Großen dann, nachdem sie ganz normal aufgewacht sind, zu einer Freundin gebracht. Alles war in Ordnung, aber in dem Moment, wo die Haustür hinter ihnen zugegangen ist, habe ich ganz ordentliche Wehen bekommen. Das war auch gut so, denn 1 1/2 Stunden später war unser Baby schon da. Und unsere Kinder fanden es super, nach Hause zu kommen und Mama ist da und Papa ist da UND Baby ist da!!!!!

 
Götz Carolin schrieb am 13.02.2013 - 11:46 Uhr
Vor fünfeinhalb Monaten kam unsere kleine Johanna zu Hause zur Welt. Das war ein wundervolles Erlebnis für uns alle.
Wir haben uns so gewünscht, dass es klappt, da die Geburt unseres ersten Kindes leider im Krankenhaus per Kaiserschnitt stattfand ganz entgegen unseren Vorstellungen.
Wir wollten gerne eine natürliche Geburt und haben uns im Nachhinein oft gefragt, ob wirklich eine medizinische Indikation für den Kaiserschnitt bestand. Wir wurden damals sehr unter Druck gesetzt und verängstigt und haben uns schließlich aus Sorge gegen unser Bauchgefühl entschieden.
Das hat uns lange beschäftigt und das Geburtserlebnis hat immer gefehlt. Noch am selben Abend habe ich zu meinem Mann gesagt, dass ich beim nächsten Kind nicht mehr ins Krankenhaus gehen kann, wenn alles ok ist, sondern zu Hause entbinden möchte.

Mit Andrea haben wir eine wundervolle Unterstützung gefunden während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett.
Restzweifel meines Mannes wegen des gefingfügig erhöhten Risikos der Gebärmutterruptur bei einer natürlichen Geburt nach Kaiserschnitt hat Andrea schnell zerstreut.

Wir haben zuversichtlich und mit Vorfreude auf die Geburt unserer Kleinen gewartet.
Andrea war gleich zur Stelle als es sehr flott los ging bis zur vollständigen Muttermundseröffnung. Im Geburtsbecken flauten die Wehen allerdings nach einer Weile wieder ab.
Zwischendurch hat Andrea kurz Herztöne geprüft und mich gefragt, ob ich die Narbe spüre.
Es war alles gut und so konnten sie und wir die Verzögerung im Geburtsverlauf einfach zulassen.
Das Baby hatte sich noch nicht richtig in den Geburtskanal hineingedreht, also bin ich aus dem Wasser ausgestiegen und Andrea hat mich lange erst auf die eine, dann auf die andere Seite gelagert bis es gepasst hat. Dann kamen auch die Wehen wieder kräftig!
Andrea hat mich super angeleitet und betreut mit Worten, mit ihrer warmen Hand auf dem Rücken und setz Dich mal so hin, probier mal das usw.
Ich war froh drum, denn ich war nun schon erschöpft und hab mich auch nicht so recht getraut zu pressen. Sie sagte komm trau Dich jetzt und packs an und dann hats auch funktioniert.
Unser Mädchen kam schließlich mit Glückshäubchen zur Welt.Was für ein Geschenk!
Wir waren so glücklich und erleichtert und stolz dass wir es aus eigener Kraft geschafft hatten und unsere Kleine empfangen konnten.

Insgesamt hat die Geburt 12 Stunden gedauert. Ich bin mir sicher, wären wir im Krankenhaus gewesen, wäre uns diese Zeit nach vorhergehender Kaiserschnittentbindung nicht gewährt worden. Bei einer Geburtsverzögerung von mehreren Stunden wären wir dort zum Wehentropf usw. gedrängt worden und die Geburt wäre sicherlich ganz anders ausgegangen.
Zu Hause konnten wir ganz in Ruhe mit echter Unterstützung und Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten unser Kind zur Welt bringen.
So wie es sein sollte, durfte es ablaufen und hat sich einfach nur richtig angefühlt und war unglaublich heilsam.

Wir können nur allen Paaren Mut zusprechen nach Kaiserschnitt eine normale Geburt zu probieren, auch, oder vor allem, zu Hause!
Habt Vertrauen in Euch und Euer Kind und holt Euch jede Menge positive Unterstützung und Zuspruch zum Beispiel von Andrea. Bei Ihr seid ihr in den besten Händen!

Danke Andrea, dass Du für uns da warst!
Wir freuen uns auf das nächste Mal und auf Dich Smilie
Deine Caro und Peter, Julian und Johanna

 
Anzeige:AchtungReseller-Hosting, perfekt geeignet für Webagenturen und Freelancer!

Mit einem Abonda Reseller Server, können Sie als Dienstleister, eigene individuelle Hosting-Pakete anbieten und somit Ihre Kunden selbst hosten. Sie erweitern damit das eigene Leistungsspektrum mit schnelle Server, die ausschließlich SSD-Speicher nutzen und profitieren gleichzeitig durch die Vermietung von Speicherplatz.
 

 
Andrea Klinger schrieb am 11.06.2012 - 15:04 Uhr
Hier ein wunderschönes Video, wie das erste Babybad eine Woche nach der Geburt aussehen kann :-)

http://www.elephantjournal.com/2012/04/skip-your-morning-meditation-watch-this-instead

 
Bianca schrieb am 11.06.2012 - 14:50 Uhr

Ich bekam im Dezember letzten Jahres mein erstes Kind, den kleinen Robert!
Über die Frage wie und wo ich Robert zur Welt bringen solle war ich mir lange nicht klar. Ich wollte es dem Moment überlassen.

Dank Andrea war eine Hausgeburt möglich. Ihre ruhige, zurückhaltende Art war bei der Geburtsvorbereitung, Entscheidungsfindung, wie auch Geburt sehr hilfreich und ich kann Andrea als einfühlsame Hebamme nur weiterempfehlen!!!

Andrea, ich danke Dir für Deine Hilfe!
Bianca

 
Andrea Klinger schrieb am 11.06.2012 - 14:21 Uhr
In eigener Sache:

Liebe Frauen,
ich habe mir erlaubt, die ersten 9 Einträge dieses Gästebuches aus dem Forum LuxusPrivatgeburt zu übertragen ...

" Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von LuxusPrivatgeburt » Mo 17. Mai 2010, 20:08

* Das Privatgeburt-Forum schließt mit 1.6.2012 seine Pforten. Hinweis am Schwarzen Brett bitte lesen. Danke! *

LuxusPrivatgeburt
Administrator

Beiträge: 10406
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:20
Wohnort: Salzburg (Österreich) "

Sehr würde ich mich über weitere Rückmeldungen und Geburtsberichte von Euch freuen
Smilie

 
Wiebke schrieb am 11.06.2012 - 14:20 Uhr
Nach oben
Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von wiebke » Mo 5. Mär 2012, 22:52

Das ist nett, dass Sonja mit ihrer Luzia direkt vor mir schreibt, so setzt sich die Reihe der Gemeinsamkeiten rund um unsere Babys noch etwas fort - wir waren zufällig zusammen im Geburtsvorbereitungskurs, hatten am gleichen Tag den errechneten Geburtstermin und warteten danach bummelig 2 Wochen, bis unsere Mädels zur Welt kommen wollten (zum Glück hat sich unser Mäuschen noch 2 Tage länger Zeit gelassen, sonst hätte ja nur eine Familie in den Genuss von Andreas Hebammen-Künsten kommen können). Lustigerweise haben wir auch noch quasi den gleichen Namen ausgesucht:
Unsere Tochter heißt Luzie und ist am 19.09.2011 angekommen.

Jetzt ist aber mal was anders als bei Sonja und Burnie: Luzie ist nämlich unser erstes Baby. Folglich habe ich keinen Vergleich, aber ich bin mir ganz sicher, dass die Geburt im Krankenhaus niemals so entspannt und ruhig und richtig abgelaufen wäre wie es bei uns zu Hause war. Und DASS alles so entspannt und ruhig und richtig war, daran hat Andrea einen riesengroßen Anteil - ich bin soooo froh und glücklich, dass ich auf Anhieb die beste Hebamme gefunden habe, die ich mir für mich vorstellen kann! Wir fühlten uns als angehende Neu-Eltern von Anfang an tipp-topp aufgehoben und haben uns auf jeden ihrer Besuche während der Schwangerschaft gefreut.
Andrea hat das Talent, sich zurückzunehmen, aber dennoch voll präsent zu sein. Sie spürte bei Luzies Geburt ganz einfach, wann ich Unterstützung brauchte und hat im richtigen Moment das Richtige gesagt. Dazu die Hände meines Freundes auf meinem Rücken, die sagten: Ich bin da. Das war alles, was ich brauchte, um mich vertrauensvoll auf meine urweibliche Fähigkeit des Gebärens zu konzentrieren. Und nur 4 Stunden später war Luzie da.
Die erste Woche nach ihrer Geburt haben wir uns abgeschottet und niemanden außer Andrea rein gelassen. Das war richtig toll, so haben wir die intime Geburtsatmosphäre noch ein bisschen beibehalten können. Andrea war mir dann auch im Wochenbett mit ihrer Herzlichkeit, ihrer herrlichen Unaufgeregtheit und den Antworten auf meine vielen Fragen eine großartige Hilfe.
Ich fühlte mich also in der ganzen Zeit wunderbar begleitet und wir werden bestimmt nicht allzu lange bis zum 2. Kind warten - nicht zuletzt, damit wir Andrea dann wieder ganz oft bei uns zu Besuch haben

Wiebke, Wolf und Luzie
wiebke

Beiträge: 1
Registriert: Do 2. Feb 2012, 16:43


 
Sonja schrieb am 11.06.2012 - 14:19 Uhr

Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von Sonja74 » Mi 8. Feb 2012, 22:44



Es sind nun schon mehr als vier Monate vergangen seitdem unsere Luzia das Licht der Welt erblickte.

Mit dem Moment der Erkenntnis….ich bin schwanger…stand für mich fest das dieses Kindlein zu Hause auf die Welt kommen darf…..Wo sonst?!!!
Hier in diesem wohligen zuhause suchte sie sich ihren Platz in meinem Bauch, ist sie gewachsen in mir und mit uns allen, hier fühl ich mich wohl…
Eine befreundete Hebamme die schon in Rente ist hatte uns Andrea empfohlen…und schon beim ersten Telefonat war klar das wir auf der gleichen Wellenlänge sind…ihre tolle Ausstrahlung und ihre Fröhlichkeit konnte man „hören“.

Jeder Besuch in der Schwangerschaft wurde zum Ereignis, es war nicht nur eine Kontrolle, nein es war ein Anlass….Kuchen zu backen, den Tisch schön zu decken, Termine zu verschieben…für mich sowieso, aber auch der Rest unserer kleinen großen Familie verhielt sich so. Mein Freund nahm sich länger Mittagspause und die Kinder fuhren nicht zu Freunden sondern warteten auf Andrea…..bereiteten Theatervorstellungen und Bilder vor usw.
Kurz und gut… ich fühlte mich absolut gut aufgehoben. Luzia ist unser fünftes, mein drittes Kind (wir sind eine bunt-zusammen-gewürfelte Familie) und die zweite Hausgeburt. Den Genuss zu Hause alle Untersuchungen von Andrea zu bekommen, in meiner wohligen Umgebung machten die Schwangerschaft für mich / uns so natürlich wie gar nicht vorstellbar. Andrea gab uns Informationen, Sicherheit und erklärte uns soviel. Rasch entstand ein tiefes Vertrauen in sie.
All das machte ihre Besuche immer zu einem Ereignis. Wenn wir alle auf unserem Bett saßen, bzw. lagen und jeder durfte fühlen, hören, Blutdruck messen, Fragen stellen…Andrea nahm sich stets viel Zeit, hatte immer ein offenes Ohr und auf jede Frage eine Antwort. So war Luzia schon im Bauch mitten drin und voll dabei!

Die Geburt…ja das war ein ganz unbeschreibliches Erlebnis. Ja, jede Geburt ist das.
Luzias große Schwester durfte auch zu Hause das Licht der Welt erblicken, es war ein wunderbares Erlebnis – vor allem im Gegensatz zu der vorangegangenen Chaosgeburt des älteren Bruders im Krankenhaus!
Doch Luzias Geburt war einfach nicht in Worte zu fassen….da war so unwahrscheinlich viel Kraft, Ruhe und Energie…..und das dank Andrea!
Ich war selbstbestimmt und doch gehalten. Andrea gab meinem Freund schon beim telefonieren Ruhe und Sicherheit um für mich da zu sein. Ich konnte ganz für Luzia und mich da sein, die unfassbare Kraft spüren. Andrea spürte ohne Worte wenn ich sie brauchte, jeder Rat den sie mir gab kam zur richtigen Zeit und half bei der Geburtsarbeit, sie wusste genau was ich brauchte und fühle wann wir drei für uns sein sollten, wollten uns mussten! Meinem Freund gab sie ebenso immer den richtigen Tipp, wohin und wie damit ich mir von ihm Kraft und die notwendige Unterstützung holen konnte, er mich halten und bestärken konnten.
Als sie mir dann sagte ich könne mir mein Kindlein in die eigenen Hände gebären machte mich das so stark, daß ich es ohne zu zögern tat. Und das ist nicht mit Worten zu beschreiben und auch jetzt mehr als vier Monate danach noch ein so unbeschreibliches schönes Gefühl das ich keinen Ausdruck dafür finden kann!
Mich dann mit der klitzekleinen Luzia in die Arme meines Freundes zu lehnen durchzuatmen und mit ihr anzukommen!
Es war wie eine leuchtender Kreisel aus Glückseeligkeit.
Im Wochenbett war Andrea mit Wärme und Strenge für mich da, genau richtig für jemand der nicht still sitzen kann! Aber sie hat es geschafft das ich tatsächlich mir die erste Woche, eigentlich die ersten zwei Wochen vollkommen dem Muttersein und Beschnuppern hingegeben hab und mich von allen verwöhnen ließ! Mein Freund hat das allerdings auch einzigartig geschmissen und dafür auch n ganzschönes Lob von Andrea kassiert!

Andrea ist ein ganz besonderer Mensch und es war ein wirkliches Geschenk für uns mit ihr unsere kleine Luzia bekommen zu dürfen!

Sonja & Burnie mit Luzia und der Geschwisterschar


Sonja74

Beiträge: 1
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 11:55

 
Angelika schrieb am 11.06.2012 - 14:18 Uhr

Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von angelika » Fr 23. Jul 2010, 22:35

Jetzt ist es schon eine ganze Weile her, dass unser kleiner Noah zu uns gekommen ist. Jetzt möchte ich hier gerne auch unsere Geschichte erzählen um anderen Frauen Mut zu machen ihren eigenen Weg zu gehen und natürlich um mich bei Andrea zu bedanken.
Ich war das zweite Mal schwanger und hatte auch bei der ersten Geburt das Glück eine ganz wundervolle Hebamme zu haben. Unsere erste Tochter kam auch zu Hause bei uns (damals wohnten wir noch in München) in einem eigens dafür geliehenen Wasserbecken zur Welt. Dann war ich also das zweite Mal schwanger und wir waren umgezogen und so konnte ich nicht mehr von meiner damaligen Hebamme begleitet werden.
Die Suche nach einer Hebamme gestaltete sich dann auch wirklich schwierig. Ganz am Anfang hat mir eine Mama aus dem Kindergarten Andrea empfohlen und gesagt, die paßt bestimmt super zu dir, das ist "Deine Hebamme". Aber ich hatte Bedenken, weil sie doch 45 Minuten Fahrzeit von uns weg wohnte und ich Angst hatte, dass es dieses Mal vielleicht schnell gehen muß, also habe ich mit ihr erst mal keinen Kontakt aufgenommen, sondern mich in meiner Gegend nach einer Hebamme umgesehen.

Die drei Hebammen mit denen ich Kontakt hatte waren auch wirklich alle sehr kompetent, aber irgendwas hat mir immer gefehlt. Ich kam mir schon wirklich doof vor und dachte mir, dass das vielleicht einfach so ist, und ich das nicht finden werde, was ich suche. Dann habe ich mir doch nochmal einen Ruck gegeben und Kontakt zu Andrea aufgenommen und es war von Anfang an toll. Ich glaube, gerade in der Situation, wo man jemand in so kurzer Zeit so nahe kommt und sein Innerstes nach Außen stülpt ist es wirklich wichtig die Person zu finden, wo man sich absolut wohl und sicher fühlt. Für mich jedenfalls war es wichtig das Gefühl zu bekommen so sein zu können wie ich bin ohne das Gefühl haben zu müssen, ich muss irgendetwas verstecken.
Es hat sich wirklich gelohnt, so lange zu suchen.

Andrea hat uns in der Schwangerschaft wundervoll begleitet. Sie hat auf der einen Seite die ganze medizinische Vorsorge übernommen, und auf der anderen Seite hat sie wirklich eine Gabe ganz da zu sein und zuzuhören.
Für mich, nein eigentlich für uns alle war die Schwangerschaft nicht so einfach, weil ich Streptokokken B positiv getestet wurde. Ganz am Anfang der Schwangerschaft, als ich einmal bei einer Frauenärztin war um eigentlich eine Pilzinfektion abzuklären. Die Frauenärztin damals riet mir zu einer Antibiose während der Geburt um eine mögliche Infektion des Babys zu verhindern.
Bei Andrea haben wir uns auch damit gut aufgehoben gefühlt. Sie hat uns kompetent begleitet, mit uns gemeinsam die Situation und die eventuellen Folgemaßnahmen differenziert betrachtet, und war vor allem immer wieder für uns da mit all unseren Ängsten und Sorgen.
Wir haben uns dann gegen die Antibiose entschieden.

Meine zweite, geringere Sorge war, was passiert denn mit unserer 3 jährigen Tochter während der Geburt. Wie ist es gut für mich und für uns alle? Ich habe lange hin und her überlegt, mir Erfahrungsberichte aus dem Internet durchgelesen und mich dann dafür entschieden, dass sie einfach hier sein kann, wenn es Nachts passiert, und jemand ( in dem Fall meine Schwester) für sie da ist, falls sie aufwacht. Wenn es Tagsüber passiert, dachte ich, kann ich sie ja von den Großeltern abholen lassen.
Und ich muß sagen, das hat alles super geklappt.
Ich hatte eine Nacht Wehen, die aber noch nicht so stark waren und tagsüber wieder schwächer wurden. Tara, unsere Tochter hat das dann auch mitbekommen, ging aber tagsüber was mit den Großeltern unternehmen. Als sie dann Abends wiederkam hatte ich schon heftigere Wehen, die ich immer wieder beatmet und betönt habe. Das hat Tara auch alles mitbekommen, kam immer mal wieder in mein Zimmer rein und dann wieder raus vor dem ins Bett gehen. Und es hat sich für mich alles ganz natürlich angefühlt und auch Tara fand es ganz lustig und natürlich aufregend. Sie hat dann noch ein paar Wehen mitgetönt und ist dann wieder entschwunden in ihr Bett und meine Schwester war bei ihr. Und das war alles wirklich total einfach, wenn ich das im Vorfeld gewußt hätte, hätte ich mir weniger Gedanken gemacht .
Und dann ging alles ziemlich schnell. Wir haben dann die Andrea angerufen, es zwar noch nicht so dringend gemacht, sie hat aber Gott sei Dank die Lage richtig eingeschätzt und ist gleich losgefahren und nachdem sie da war hat es nur noch eine halbe Stunde gedauert und unser kleiner Schatz kam wieder im Wasserbecken bei uns im Wohnzimmer auf die Welt.
Dann hat er uns nochmal ganz schön auf die Folter gespannt, weil er sich ziemlich lange, ganze ewige acht Minuten , Zeit gelassen hat mit dem Atmen zu beginnen. Er war zwar noch nicht abgenabelt, aber trotzdem war für uns das sehr bedrohlich. Und auch hier hat uns Andrea kompetent, ruhig und doch bestimmt unterstützt. Wir haben ihm ganz fest den Rücken massiert, nach einiger Zeit hat ihm Andrea Sauerstoff ins Gesicht geblasen und uns immer wieder aufgefordert ihn hierher zu holen. Und dann endlich hat er geatmet und es war alles gut. Er war zu keinem Zeitpunkt blau, oder in Not, und dennoch war es für uns eine schreckliche Situation.

Im Wochenbett war es auch einfach gut begleitet zu werden, obwohl ich ja schon ein Kind hatte, ist es dennoch immer wieder anders und immer wieder neu. Und da ist es wirklich ein großes Geschenk wenn man von einer erfahrenen Hebamme und selbst Mutter unterstützt wird, Anregungen bekommt und Antworten auf die doch so vielen Fragen, die immer wieder auftauchen.

Ja, liebe Andrea, wir alle danken dir von ganzem Herzen für die kompetente, herzliche, warme, "die Möglichkeit in die eigene Kraft zu kommende" , einfach nur wundervolle Begleitung.
Angelika, Andreas, Tara und Noah
angelika

Beiträge: 1
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 21:48
Nach oben
Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von andrea hebamme » Sa 24. Jul 2010, 23:00

Liebe Angelika,
wie schön dein Bericht :-) ... und wie du in deiner Kraft warst!! Danke, dass ich dabei sein durfte, als du dir deinen Noah ganz konzentriert und leise in deine Hände geboren hast. Ich erinnere mich, wie du sagtest: das Köpfchen ist da!
Kein Wunder, dass er ein Weilchen brauchte, bis er regelmäßig atmete ... er hat kaum gemerkt, dass er auf der Welt war, so entspannt war er, bei dir im Wasser :-) ... und es ging ihm wirklich immer gut!
Ich drück Euch alle ganz lieb!!
Andrea
andrea hebamme

Beiträge: 3
Registriert: So 22. Nov 2009, 13:27
Wohnort: Kaufering/Landsberg am Lech
Nach oben

 
Conny schrieb am 11.06.2012 - 14:17 Uhr

Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von Conny » Mo 17. Mai 2010, 19:34

Danke Andrea!
Nach einem Krankenhausaufenthalt im 6. Monat war für mich klar, dass ich dort auf keinen Fall mein Kind zur Welt bringen würde, wenn es zu vermeiden ist.
Ich suchte daraufhin im Internet nach einer Hausgeburtshebamme in meiner Nähe. Am Ende hatte ich dann drei Telefonnummern auf der Liste und ging einfach der Reihe nach durch.
Wie es der Zufall wollte, war die Erste auf der Liste gerade für Ärzte ohne Grenzen unterwegs. Die Nächste war Andrea und ich bekam sie auch gleich ans Telefon.

Bei unserem ersten Treffen erklärte sie sich auch gleich bereit so kurzfristig das Ganze mit mir und meinem Mann zu planen. Wir verstanden uns auf Anhieb und konnten uns Beide vorstellen miteinander die Geburt meiner kleinen Tochter zu bewerkstelligen.
Was für ein Glück! Was wäre passiert, wenn ich noch hätte weiter suchen müssen! So kurzfristig gleich jemand so Passenden zu finden ist nicht selbstverständlich!

Wärend meiner restlichen Schwangerschaft und vor Allem die lange Zeit des Wochenbetts habe ich mich immer wieder so gefreut, dass ich diese tolle Person gefunden habe. Sie hat mich und meinen Mann so liebevoll unterstützt, stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite, egal welch banale oder komplizierte Fragen wir auch hatten. Danke Andrea!
Ganz besonders danke ich ihr für ihre Unterstützung in der Anfangszeit nach der Geburt.
Leider kam meine kleine Lina-Moana nämlich zu früh und wir haben eine anstrengende Krankenhaus-Woche voller Zweifel und Auseinandersetzungen hinter uns bringen müssen. Danach eine aufregende, ängstliche Zeit zu Hause. Ohne die Unterstützung unserer Hebamme hätten wir diese Zeit nicht so heil überstanden! Du hast uns so viel Mut gemacht! Noch einmal Danke!

Conny
Conny

Beiträge: 3
Registriert: Di 16. Mär 2010, 14:47

 
Kerstin schrieb am 11.06.2012 - 14:16 Uhr

Re: Raum Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Schongau, Augsburg
von kerstin » Mi 2. Dez 2009, 15:37

Danke Andrea, Du bist einfach toll!

Schon während meiner gesamten ersten Schwangerschaft kam Andrea regelmäßig zu uns und stand uns stets bei allen Fragen, Ungewissheiten, Ängsten, Hoffnungen und Freuden mit Ihrere herzlichen, offenen aber auch soooo ruhigen Art zur Seite. Ich habe noch nie einen Mensch kennengelernt, der so gut zuhören kann und in seiner gelassenen aber auch so ehrlichen Art in allen Situationen eine Hilfe ist.
Wir haben unsere kleine Jana Daniela dann am 10.11.09 mit Andreas Hilfe zu Hause zur Welt gebracht. Die vielen sehr anstrengenden Stunden war mir Andrea mit ihrer Ruhe, Gelassenheit und ihrem so tollen Einfühlvermögen eine gigantische und darüberhinaus sehr professionelle Geburtshilfe. Wo mit Sicherheit jede Klinik o.ä. bestimmt in eine ganz andere Richtung entschieden hätten, stand sie uns bis zum Schluß bei und half uns, unsere kleine Tochter gesund und wohlbehalten in unseren eigenen vier Wänden in Empfang nehmen zu dürfen.
Auch jetzt, in der so gefühlsgeladenen Zeit nach der Geburt, kommt Andrea immer noch regelmäßig zu uns und steht uns bei allen Fragen, Problemen, Unsicherheiten, körperlichen oder seelischen Anliegen mit all ihrer Kompetenz und ihrer so liebenswerten Art zur Seite.

Danke, liebe Andrea für die schöne Zeit mit Dir und Deine liebenswerte Begleitung in Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett.

Deine Kerstin, Herry und Jana
kerstin

Beiträge: 1
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 12:52

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz